Kirchenmusik
der Hauptabteilung Seelsorge
Die Fachstelle Kirchenmusik ist für den gesamten Bereich der Kirchenmusik im Bistum Regensburg zuständig: Ausbildung von haupt- und nebenberuflichen Kirchenmusikern, Organisten und Chorleitern, Fortbildung von haupt- und nebenberuflichen Kirchenmusikern, kirchenmusikalische Ausbildung der Priesteramtskandidaten, Ansprechpartner für Kirchenstiftungen und Kirchenmusikern zu allen Fragen zur Anstellung, zum Urheberrecht, zu Fragen bzgl. Konzerten in Kirchen, Fortbildung für ChorsängerInnen, Ausstellung von Ehrenurkunden, Notenarchiv und Präsenzbibliothek für Orgel-, Chor- sowie andere Arten von Kirchenmusik, Ansprechpartner für alle Fragen bzgl. des Orgel- und Glockenwesens, Vermittlung von entsprechenden Sach-verständigen.
Kunst- und Denkmalpflege
der Hauptabteilung Seelsorge
Das Anliegen ist die Sammlung, Bewahrung, Erforschung und Vermittlung sakraler Kunst – vom Mittelalter bis zu zeitgenössischen Positionen. In den Museen werden den Besuchern ein breites kulturelles Programm von Ausstellungen, Konzerten sowie Lesungen geboten. Bei bunten Aktionsführungen können Kinder auf Schatzsuche im Domschatz, im und rund um den Dom gehen.
Im Bereich wissenschaftliche Inventarisation werden im Eigentum der Kirchenstiftungen im Bistum Regensburg befindliche Kunstgegen-stände, deren Aufbewahrung in Kirchen, Kapellen, Pfarrhöfen oder sonstigen kirchlichen Anwesen erfolgt, erfasst und bewertet. Die Fachstelle berät die Pfarreien zu dringenden Restaurierungsarbeiten, vorbeugenden Maßnahmen und Fragen der Diebstahlsicherung der Kunstwerke. Die Fachstelle bietet Vorträge über regionale Kirchen-baukunst sowie allgemeine Fragen der Kunstpflege an.