Jahr der Familie

© Harald Oppitz/KNA, Fotomontage: Deutsche Bischofskonferenz

 

Vom 19. März 2021 bis zum 26. Juni 2022 findet das von Papst Franziskus ausgerufene Aktionsjahr zu Ehe und Familie statt. Hier erklären wir, worum es geht und welche Impulse Sie finden.

 

Was ist das Jahr der Familie?

Bereits am Fest der Heiligen Familie am 27. Dezember 2020 hatte Papst Franziskus das „Jahr der Familie Amoris laetitia“ angekündigt. Es begann am Gedenktag des hl. Josef (19. März 2021), dem fünften Jahrestag der Unterzeichnung des Nachsynodalen Apostolischen Schreibens Amoris laetitia, und endet mit dem 10. Weltfamilientreffen am 26. Juni 2022 in Rom. Papst Franziskus hatte in den Jahren 2014 und 2015 zwei Bischofssynoden zu Fragen von Ehe und Familie durchgeführt. Danach verfasste er das Nachsynodale Apostolische Schreiben Amoris laetitia, das am 8. April 2016 erschien. Auftakt des Familienjahres in Deutschland war ein Gottesdienst mit Erzbischof Dr. Heiner Koch (Berlin), Vorsitzender der Kommission für Ehe und Familie der Deutschen Bischofskonferenz, am 19. März 2021 in Berlin.

Das Jahr der Familie hat verschiedene Ziele, darunter die Verbreitung des Inhalts von Amoris laetitia, die Intensivierung der Verkündigung der Ehe als Sakrament, die Stärkung der Familien als aktiv Handelnde in der Familienpastoral und die Sensibilisierung junger Menschen für die Bedeutung einer christlich verstandenen Ehe und Familie.

Jahr der Familie

Links zum Jahr der Familie

Papstschreiben Amoris Laetitia

Angebote und Veranstaltungen

Angebote und Veranstaltungen für Familien finden Sie im neuen Veranstaltungskalender des Bistums Regensburg unter der Rubrik „Familie“